Woche 10

Beitrag aus der Ernährungsberatung:

Fett ist nicht gleich Fett!

Bestimmt kennen Sie Aussagen wie Fett macht Fett oder Fett ist ungesund!

Tatsächlich müssen wir die Fette nach deren ernährungsphysiologischer Qualität unterscheiden. Der Körper benötigt Fett für viele verschiedene Aufgaben, unter anderem bestehen die Zellwände unserer Körperzellen aus einer Fettdoppelschicht! Umso wichtiger ist die richtige Auswahl der Fettquellen.

Gruppe: Liefert und ist enthalten in: Empfehlungen:
Tierische Fette Omega 3 Fettsäuren sind enthalten in fettreichem Fisch wie Lachs Makrele, Hering   Arachidonsäure (Omega-6-FS) enthalten in allen tierischen Lebensmitteln v.a. Wurst und Fleisch   Hoher Anteil gesättigter Fettsäuren in fettreichen Tierischen Produkten.   300-600g Fleisch und Wurst pro Woche   1-2-mal Fisch pro Woche davon 1-mal fettreicher Fisch    
Pflanzliche Fette   Liefern essentielle Fettsäuren (= kann der Körper nicht selbst herstellen) sowie ungesättigte Fettsäuren Avocado, Nüsse und Ölsaaten sind gute Lieferanten     2 EL Pflanzenöl pro Tag – hochwertiges Olivenöl, Rapsöl, kaltgepresste Öle   1 Handvoll Nüsse am Tag,
Industriefette (Transfettsäuren)   Enthalten in einfachen Margarinen und in industriell hergestellten Backwaren /Keksen / Knabberwaren/ Fertigprodukten.   Werden als das „schädlichste“ Fett bezeichnet, liefert keine Vorteile.   Nach Möglichkeit meiden/ reduzieren

Lachs mit Parmesan- Kräuter- Walnuss- Kruste

Zutaten für 4 Personen:

  • 800g Lachsfilet
  • 1 Zitrone
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Bund Petersilie, glatt
  • 1 Zweig Salbei
  • 60g Walnüsse
  • 40g Parmesan
  • 2 EL Margarine
  • Salz und Pfeffer
  • Etwas Rapsöl

 

Zubereitung:

  1. Den Lachs abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. Die Zitrone heiß abspülen und die Schale abreiben.
  3. Den Knoblauch abziehen und fein hacken. Petersilie und Salbei abbrausen, trocken schütteln und zusammen mit den Walnüssen hacken.
  4. Zitronenschale, Knoblauch, Kräuter, Nüsse, Parmesan, Meersalz und Pfeffer mit 1 EL Margarine gut vermengen.
  5. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  6. Den Lachs in eine mit Rapsöl bestrichene, ofenfeste Form geben und mit der Kräuter- Nuss Mischung schön gleichmäßig bestreichen. Mit den Händen leicht andrücken.
  7. Ca. 25 Minuten backen.

Zu guter Letzt der Gedankenblitz

Gesundheitssport- Sport für die Gesundheit

Im Gegensatz zum Leistungssport dient der Gesundheitssport dem Ausgleich zum Berufsalltag oder einer sinnvollen Ergänzung der Freizeitaktivitäten. Gesundheitssport lässt Raum für Freude und Freunde. Perfektionismus und Leistungsdruck sind beim Gesundheitssport fehl am Platz. Sieht der gestresste Mensch im Sport ein weiteres „Muss“, eine Vorgabe, die er zu erfüllen hat, so hemmt er seine gesundheitserhaltenden Kräfte.
Ohne Bewegung können sich unser Skelett, die Muskulatur und die inneren Organe nicht ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen. Langsam, aber sicher, degeneriert unser Körper. Wir werden anfälliger für Krankheiten, erholen uns schlechter von Belastungen.
Die meisten Menschen wissen, dass sie sich zu wenig bewegen. Doch scheinen sich regelmäßige sportliche Aktivitäten nur schwer in den Alltag integrieren zu lassen. Die unterstehende Bewegungspyramide zeigt das ideale Mischverhältnis von Alltagsbewegung, Ausdauersport, Krafttraining und sitzenden Tätigkeiten.